Die Damen- und 1. Männermannschaft spielt am Wochenende auf unserem Platz. Unterstützt unsere Mannschaft! Am Samstag wollen unsere Damen vorlegen, 18:00 Uhr. Die Männer wollen die Tabellenspitze am Sonntag, 15:30 Uhr verteidigen. Fürs leibliche Wohl wird, wie immer, gesorgt.
Die Osterferien stehen vor der Tür. Was kann es besseres geben, als Fußball in Gemeinschaft mit Freunden zu spielen, seine Skills zu verbessern und das unter professioneller Anleitung? Mit Spaß zum Erfolg! In der ersten Ferienwoche, vom 17.04.–21.04., bieten wir Dir auf dem Platz der Alemannia in Niedein professionelles und individuelles Fußballtraining mit DFB-lizensierten Fußballtrainern und Profispielern an.
Wenn Du Deine – motorischen und kognitiven Eigenschaften weiterentwickeln, – Deine Bewegungsgeschicklichkeit- und fußballerischen Fähigkeiten verbessern und – persönlich voran kommen möchtest, dann melde Dich HIER an. Das TORWART-OSTERCAMP erwartet Dich.
Woran erkennt man Talente? Welche Faktoren müssen bei der Talentprognose beachtet werden? Hört rein, welche Tipps und Tricks und welche Erfahrungen unser Trainer der Ersten im Interview gibt.
Die Zahlen der Opfer im Krisengebiet steigen stündlich. Das Leid ist groß. In unserem Verein gibt es viele Mitglieder, deren Verwandte und Bekannte vor Ort jetzt in großer Not stecken. Daher war es für uns klar: es muss schnell und pragmatisch geholfen werden! Am Donnerstag konnten 20 Freiwillige innerhalb von 2 Stunden Hygieneartikel, Babynahrung, Windeln, Trinkflaschen, Medikamente und vieles Andere mehr, was dringend benötigt wird, von 150 Spendern einsammeln. Nach Sichtung, Sortierung und Neuverpacken wurde klar: unsere Aktion ist ein Erfolg und wird vielen Menschen vor Ort helfen. Über 40 Kisten an Kleidung und Schuhen sowie Schlafsäcken, 30 Kisten mit Hygieneartikeln gehen am Freitag Abend über eine Hilfsorganisation per Flugzeug in die Türkei. Die Kleidung wird parallel per LKW auf die Reise geschickt. Die Alemannia dankt allen Spendern. Wir halten zusammen.
Es ist einer der größten Katastrophen in der Geschichte. Häuser stürzten ein. 40.000 Menschen wurden verwundet. 8.500 Menschen konnten das Erdbeben in der Türkei und Syrien nicht überleben. Viele Familien und Kinder haben kein zuhause mehr. Wir wollen helfen! Die Alemannia nimmt Sach- und Finanzspenden am Donnerstag, den 9.2., von 18:00 – 20:00 Uhr entgegen. Zum dringend Benötigten gehört, vor allem für Kinder: – wärmende Sachen zum Anziehen – Decken, Schlafsäcke – Finanzielle Mittel – Dinge, die das Leben erträglich machen (Taschenlampen, Kocher etc.) Bitte beachtet: wir können nur neuwertige Spenden annehmen. Wo findet Ihr uns: in Nied, am Ende der Werner Bockelmann Straße 221
Das Team gewinnt – unsere Jungs werden immer stärker! Auch unsere E1-Jugend nutzte die Winterpause um sich in Hallenturnieren auf die Rückrunde vorzubereiten. Am 21.01.2023 konnten unsere Fussballer bei unserem Nachbarn, der Griesheim Tarik, an deren Hallenturnier erfolgreich präsentieren. Nach einer spannenden Vorrunde konnte unsere E1 unseren geschätzten Nachbarn Rot-Weiss-Frankfurt im Finale auf die Plätze verweisen. Die E1 wurde verdienter Sieger des Griesheim Tarik Cup 2023. Glückwunsch an unsere E1 Mannschaft!!
Das Team gewinnt. Wir dürfen unserem D1-Team zum Turniersieg beim Hallenturnier des SV Münsters gratulieren.
Nachdem unsere Alemannia-Jungs bei vergangenen Spielen vergeblich versucht haben, die stärksten Gegner in die Knie zu zwingen, ist es uns nun durch eine hochmotivierte, starke und geschlossene Mannschaftsleistung gelungen.
Unser Team wächst mit seinen Aufgaben, und wird immer besser. Im ganzen Turnier musste unsere Auswahl lediglich nur einen Gegentreffer zulassen. Im Finale konnten wir durch ein 2:1 den Turniersieg feiern und unsere Freunde aus Oberrad auf den 2. Platz verweisen.
Die Alemannia bedankt sich beim Orga-Team des Jugendförderkreises des SV 1919 Münster, und dem Unterstützer des Turniers, der HL Gebäudetechnik.
Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst unterstützt die Alemannia. Gute Jugendarbeit in Vereinen ist heute wichtiger denn je. Sportvereine verbinden Jung und Alt und werden als Dach über den Generationen gesehen. Sportvereine, wie die Alemannia, leisten integrative Arbeit im Hinblick auf die überaus zahlreichen ausländischen Jugendlichen. Immer stärker wird die Unterstützung durch die Gesellschaft benötigt. Daher unterstützt Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst die Seniorenarbeit als auch den Jugendsport, insb. den Kreis ehrenamtlicher Helfer, der diese gesellschaftliche Aufgaben übernimmt. Die Alemannia bedankt sich recht herzlich bei der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst für die Hilfe, die es uns ermöglichen wird, der Jugend im Frankfurter Westen Werte, wie Zusammenhalt, Leistung und Respekt zu vermitteln.
Übergabe der Spende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst an die Alemannia und an Vereine des Frankfurter Westens. Quelle: FNP, 17.12.
Was macht einen hervorragenden Spielbetrieb möglich? Ein, nun auch amtlich, ausgezeichneter Platz! Unser Partner, die Stadt Frankfurt mit dem Sportamt allen voran, verlieh uns im Wettbewerb “Sportanlage des Jahres 2022” den 2. Platz. Am Ende des Jahres durfte sich die Alemannia über einen durch unseren Sportamtsdezernenten, Herrn Josef, persönlich übergebenen Gutschein freuen. Darüber sind wir sehr stolz und dankbar. Für unseren Vorsitzenden, Dieter Eichhorn, ist diese Anerkennung nicht nur Belohnung, sondern auch klarer Auftrag und meint: “Wir stehen im Frankfurter Westen nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für Zukunftschancen, Gemeinschaft und respektvollen Umgang untereinander.”. Dank der Unterstützung durch die Stadt ist es unserem Verein erst möglich, weiterhin sozialer Anker zu bleiben.
Sicher und pünktlich – das gilt für unsere 11 Torhüter im Kinder- und Jugendbereich bei der Alemannia genauso wie für die 800 Fahrerinnen und Fahrern der VGF, Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH, bei jedem Einsatz. Die VGF bringt nicht nur die Fans ins „Eintracht-Stadion“, sondern auch zu den vielen Vereinen vor Ort. Die uns verbindenden Elemente motivierte die VGF unseren besonderen Dank für die Jungs, die den Kasten „sauber“ halten, zu unterstützen. So durften sich die sechs Kleinsten der Kleinen bei der Übergabe mit dem Torwarttrainer unserer Damenmannschaft letzte Woche über niegelnagelneue Torwarthandschuhe, die sogar einen Umknickschutz integriert haben, freuen.